Unterrichtsprogramme / Kursangebote
Klara und die Klangmäuse
Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren
Die musikalische Elementarerziehung legt den Grundstein für die weitere musikalische Ausbildung Ihres Kindes. Sie beinhaltet grundlegende Fähigkeiten am Tasteninstrument, die Entwicklung des Rhythmusgefühls sowie intensive Gehörbildung. Alle Inhalte werden im offenen Gruppenunterricht vermittelt.
So, wie Kinder die eigene Muttersprache erlernen, werden sie in unserer musikalischen Elemetarerziehung mit Musik vertraut gemacht. Die Kinder erwerben eine umfassende musikalische Hörfähigkeit, das Gefühl für Rhythmus und lernen die Notenschrift kennen. Unterschiedliche Musikinstrumente und Medien wie zum Beispiel Keyboard, Rhythmusinstrumente, Bücher und entsprechende CDs gestalten den Unterricht interessant und abwechslungsreich.
Die Teilnahme eines Elternteils am Unterricht leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration des aktiven Musizierens in die kindliche Lebenswelt. Die Möglichkeit, die Freude an der Musik im Unterricht und zu Hause mit den eigenen Eltern zu teilen, hilft den Kindern, sich sicher zu fühlen und schafft zusätzlich ein positives Lernverhalten. Außerdem hilft die Teilnahme der Eltern den Kindern, sich zu Hause eine musikalische Umgebung zu schaffen und die kleinen wöchentlichen Hausaufgaben leichter zu bewältigen.
Als geeignetes Hilfsmittel zur Absicherung und Veranschaulichung des Gelernten hat sich das Tasteninstrument bewährt: Hier werden musikalische Zusammenhänge nicht nur hörbar und sichtbar, sondern buchstäblich greifbar gemacht. Eine vorzeitige Festlegung auf das Tasteninstrument ist jedoch nicht beabsichtigt und findet auch nicht statt.